Der aufgrund der Lage und engen Platzverhältnisse technisch aufwendige Bau wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz realisiert. Die Kosten für den barrierefreien Ausbau des über 120 Jahre alten Bahnhofs betragen laut BVG rund 3,5 Millionen Euro.
Leider blieb bereits einen Tag später einer der beiden Aufzüge stecken. Die Berliner Feuerwehr musste zwei Menschen aus dem Aufzug befreien. Laut Feuerwehr blieben beide eingeschlossenen Personen unverletzt, doch mussten die Einsatzkräfte den Aufzug gewaltsam öffnen. Wie lange der jetzt beschädigte Aufzug ausfällt, ist unklar.
Nach Angaben der BVG sind bis jetzt gut 80 Prozent der Berliner U-Bahnhöfe inzwischen per Lift oder Rampe erreichbar. Die BVG arbeite mit Hochdruck daran, alle Bahnhöfe barrierefrei zu gestalten.