Peer Counseling

Bei der Betroffenenberatung (auf Englisch: Peer Counseling) beraten Sie „Gleiche“, also Menschen, die Ähnliches erlebt haben wie Sie selbst. Bei der gemeinsamen Suche nach einem besseren Weg, mit der Krankheit umzugehen, bringen unsere betroffenen Berater*innen ihre eigenen Erfahrungen mit ein: ihre Mühen und Ängste, aber auch ihr Selbstvertrauen und ihren Mut.

Ziel des Peer Counseling ist es, Ratsuchenden dabei zu helfen, das eigene Potenzial zu erkennen und eine Perspektive für sich selbst zu entwickeln. Grundlage hierfür ist die Vertrauensbasis zwischen den Beratenden und den jeweils beratenen Menschen, die sich dadurch entwickelt, dass die Beratenden selbst chronisch krank sind und zugleich die fachliche Qualifikation als Beratende mitbringen.

Wir bieten das Peer Counseling auch in verschiedenen Berliner MS-Krankenhäusern, -Praxen und -Ambulanzen sowie über die App „MS Beratung“ an.

Betroffenenberater*innen:
Barbara Wohlfeil, Katja Bumann, Tom Michael Herrmann

Terminvereinbarung

Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, können Sie uns anrufen oder das Kontaktformular nutzen.
Im Interesse gegenseitiger Rücksichtnahme bitten wir Sie, bei Erkältungssymptomen anstelle einer Beratung in unserer Geschäftsstelle eine telefonische Beratung oder eine Videoberatung wahrzunehmen.

Kontakt per Telefon

 030 / 313 06 47

Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten: 

Montag bis Donnerstag:10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wir rufen Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten zurück.

Kontaktformular

Charité Campus Benjamin Franklin

Betroffenenberaterin: Katja Bumann

Termine für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte mit den Ärzt*innen der Neurologie.
Alternativ können Sie mir gerne eine Mail schreiben oder mich anrufen:

 0176 / 529 13 310
 katja.bumann(at)dmsg-berlin.de

 


App „MS Beratung“

Betroffenenberaterin: Anne Hartmann

jeden 1. Montag im Monat
18:00 bis 20:00 Uhr

Termine kannst du direkt mit mir über die App vereinbaren.

Die App kannst du dir kostenlos hier herunterladen:
Link zum App-Store
Link zu Google Play

 

  • Kontakt Kontakt
  • Spenden Spenden
  • Mitglied werden Mitglied
  • Zum Seitenanfang