DMSG

Einzug in den DMSG-Berlin-Betreuungsverbund in Kreuzberg beginnt

Ein Mann übergibt ein Schlüsselbund an drei Frauen.

Von links: Ana Hüffmeier, Leiterin Betreutes Wohnen, Karin May, Geschäftsführerin, und Jutta Moltrecht, Aufbau-Projektleiterin, nehmen für die DMSG Berlin die Schlüssel für den Kreuzberger Betreuungsverbund entgegen. Bild: DMSG Berlin

Künftig finden MS-Betroffene auch am Halleschen Ufer 42 passgenaue Unterstützung zur Bewältigung des Alltags: Nach der Schlüsselübergabe durch die degewo an die DMSG Berlin am 18.07.2025 ziehen sukzessive die zukünftigen Mieter*innen in den Kreuzberger Betreuungsverbund des Landesverbandes ein. 

Alle zwölf Wohnungen des Kreuzberger Betreuungsverbunds, darunter drei Drei-Zimmerwohnungen und eine Vier-Zimmerwohnung, sind bereits an den berechtigten Personenkreis vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir leider bei Weitem nicht alle Interessierten berücksichtigen.

Wissenswert für zukünftige Bewerber*innen: Für die Bewerbung auf eine der Wohnungen muss kein Wohnberechtigungsschein vorliegen. In der Kooperationsvereinbarung zwischen der degewo und der DMSG Berlin ist festgelegt, dass eine mieterbezogene Stellungnahme der DMSG Berlin ausreicht. Selbstverständlich haben MS-Erkrankte weiterhin die Möglichkeit, unabhängig vom Wohnen im Verbund in ihrem bisherigen Wohnumfeld unser Angebot der Eingliederungshilfe/Teilhabeunterstützung in Anspruch zu nehmen. 

 

  • Kontakt Kontakt
  • Spenden Spenden
  • Mitglied werden Mitglied
  • Zum Seitenanfang