Sport

DMSG-Funktionstraining in Berlin

Menschen in einem Raum machen einen Ausfallschritt.

Bild: DMSG Berlin

Nach einigen Schnuppereinheiten ist es soweit: Ab dem 24.08.2022 können Sie immer mittwochs von 17:00 bis 17:45 Uhr in Berlin-Wittenau mit anderen MS-Betroffenen am DMSG-Funktionstraining teilnehmen, einem speziell auf Menschen mit Multipler Sklerose zugeschnittenen Trainingsprogramm.

Sport und Bewegung haben einen positiven Effekt auf Körper und Psyche, auch und besonders bei Multipler Sklerose. Das zeigen immer mehr Studien. Erst im Frühjahr wurde in der Zeitschrift Multiple Sclerosis and related disorders (Ausgabe 61) eine Studie türkischer Forschender veröffentlicht, die zeigt, dass nur sechs Wochen regelmäßiges aerobes Training bei Menschen mit schubförmiger MS zu einer Verringerung von Fatigue und Depressionen sowie zu einer Verbesserung der Aufmerksamkeit und des Arbeitsgedächtnisses führt.

Um die positiven Effekte von Sport und Bewegung für MS-Betroffene zu maximieren, hat die DMSG ein auf sie zugeschnittenes Funktionstraining entwickelt. Ab dem 24.08.2022 haben Sie auch in Berlin die Möglichkeit, zusammen mit anderen MS-Betroffenen am DMSG-Funktionstraining teilzunehmen. Die Kurse finden immer mittwochs von 17:00 bis 17:45 Uhr in Wittenau statt.

Mehr Infos finden Sie auf unserer Seite DMSG-Funktionstraining in Berlin.

  • Kontakt Kontakt
  • Spenden Spenden
  • Mitglied werden Mitglied
  • Zum Seitenanfang