Yoga steigert Ausdauer, Kraft und Flexibilität. Außerdem fördert Yoga Durchhaltevermögen und Konzentration und stärkt Vitalität und Energie. Im Laufe der Zeit bewirken die Yoga-Übungen eine größere Stressresistenz, die besonders für MS-Erkrankte wichtig ist. Trotz Missempfindungen und Schwächegefühlen oder anderer Symptome gelangt man wieder dazu, gern seinen eigenen Körper zu spüren. Egal, ob auf dem Stuhl, im Rollstuhl oder im Stehen, Yoga wirkt. Yoga muss dabei nicht anspruchsvoll oder extensiv ausgeübt werden, um seine Wirkung zu entfalten.
Referentin: | Verena Lowitzsch (Yogalehrerin) |
---|---|
Zielgruppe: | Alle Interessierten |
Termine: | 8 Termine: jeweils am Donnerstag (07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10., 19.10., 26.10.2023) jeweils von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort: | Betreutes Wohnen Alma Via Ambulant |
Teilnahmekosten: | Mitglieder 30,00 €, Nichtmitglieder 40,00 € |
Anmeldung: | Unbedingt erforderlich bis 07.08.2023 (begrenzte Teilnehmerzahl) über unten stehendes Formular |
Kursnr.: | 23-02-04 |