MS-Patientenveranstaltung im Vivantes Klinikum
Motto und Motiv für Welt-MS-Tag 2020 gesucht!
Premiere des Films „Menschsein“
Haustierfotos gesucht!
Befragung „Umgang mit Schüben bei MS“
Seit 40 Jahren für ein inklusives Berlin
Unsere Beratungsangebote. Von uns für Sie!
Wir beraten Sie gern
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin
oder mailen Sie uns Ihre Fragen unter infodmsg-berlinde
Wir rufen Sie selbstverständlich gern zurück.
Adressen von Fachärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen. Selbsthilfegruppen und Stammtischen etc. senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Selbsthilfegruppen und Stammtische
Fühlen Sie sich manchmal mit Ihrer Erkrankung und deren Folgen im täglichen Leben alleine? Auf der Suche Gleichgesinnter in einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe kann die Geschäftsstelle der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft in Berlin weiterhelfen. Sie erreichen diese unter der Telefonnummer 030 – 313 06 47 oder per E-mail an: info(at)dmsg-berlin.de.
Betreutes Wohnen
Wir verstehen das Betreute Wohnen in beiden Betreuungsformen als Hilfe zur Selbsthilfe. Als sozialpädagogische Begleitung und Assistenz für MS-Erkrankte erfolgt die Unterstützung, um den Betroffenen für die alltägliche Lebensbewältigung ausreichend Kraft und Handlungskompetenz zu erhalten oder sie darin zu unterstützen, diese neu zu entwickeln.
Termine und Veranstaltungen
Angehörigengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeZiel ist es, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Sprechen Sie aus, wobei Sie sich besonders belastet fühlen und Hilfe wünschen. Der Alltag als Angehörige/-r soll nicht dazu im Widerspruch...
Chor „Gut gestimmt“ (ganzjährig)
Sport, Freizeit und KunstMit Atem- und leichten Stimmübungen wärmen wir die Stimme auf. Wir singen Lieder und leichte Chorliteratur aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Es zählt die Lust und Freude am...
Line Dance Tanzkurs
Sport, Freizeit und KunstMS-Linedancer suchen noch Mittänzer! Die begeisterten Hobby-Linedancer Petra und Peter Zurko begleiten seit Anfang 2017 eine Gruppe von MS-betroffenen Linedancern. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Spaß an der Bewegung zur...
IntoDance – Uns bewegt Kunst
Sport, Freizeit und KunstIntoDance ist eine offene, inklusive Tanzgruppe unter Anleitung von Tanzvermittler/-innen mit professionellem Hintergrund (u.a. Staatsballett Berlin). Jeder ist willkommen! Unsere Leidenschaft ist tanzen – mit welchen...
Neubetroffenengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeSie haben die Diagnose MS erhalten? Was nun? Am Anfang steht man vor vielen Fragen. Man ist verunsichert über Behandlungsmethoden oder bei der Medikamentenauswahl. In der offenen Gruppe wird Neubetroffenen die Möglichkeit...
IYENGAR YOGA
Sich besser fühlen…ist ein klassischer indischer Weg der Vereinigung des Menschen mit sich selbst. Der Kurs ist speziell auf MS-Betroffene zugeschnitten. Die korrekte Körperausrichtung in den Yogahaltungen und Atemübungen bilden die Grundlage....
Sitz – Qi Gong mit dem Großmeister Lee Hong Thay
Sich besser fühlenQi Gong ist neben der Akupunktur ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin, nach der die Lebensenergie, auch Chi genannt, in einem System von Leitbahnen im Körper strömt. Der freie Fluss des Chi ist...
Atemtherapie
Sich besser fühlenDer erfahrbare Atem nach Ilse Middendorf ist eine Atemlehre, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht. In einfachen Übungen auf dem Hocker wird die Empfindungsfähigkeit für den eigenen Körper geweckt, das im Leib...
Trommel-Rhythmus-Workshop (ganzjährig)
Sport, Freizeit und KunstTrommeln auf großen afrikanischen Trommeln, Rhythmus auf Alltagsmaterialien, Körperklänge erfahren, Rhythmusstücke nur für die Stimme lernen, hier ist alles dabei.
Referentin: | Jochen Horvath... |
Keep Moving bei MS in Theorie und Praxis mit Prof. Dr. Müller und Tai-Chi-Ausbilder Mirko Lorenz
Sich besser fühlenBewegung in Theorie und Praxis bei MS mit einem Vortrag von Professor Dr. Th. Müller, St. Joseph Klinikum Berlin-Weißensee, mit dem Thema: „Verbesserung komplexer Bewegungsabläufe durch intrathekale Therapie bei MS“ und einem...
DMSG eine starke Gemeinschaft auch vor Ort
Werde ein Teil von uns.
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft!

