Veränderte Erreichbarkeit!
Aufgrund der aktuellen Regelungen der Infektionsschutzverordnung ist die telefonische Erreichbarkeit unserer Beratungs- und Geschäftsstelle momentan eingeschränkt.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Anfrage oder Ihren Beratungswunsch mit einer Rückrufnummer auf unserem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info(at)dmsg-berlin.de. Unsere Mitarbeiter*innen nehmen dann schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt auf.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In dringenden Fällen können Sie sich rund um die Uhr an die Berliner Telefonseelsorge wenden: 0800 / 111 0 111.
Teilnahme an einer Studie zur SARS-CoV-2-Impfung
Petition für ein gutes Barrierefreiheitsrecht!
Corona-Impfung: Attest für Priogruppe 3
Neue Informationsplattform zu MS-Immuntherapie
DMSG-Funktionstraining online für alle
Stay Connected: Der Welt MS Tag verbindet
Unsere Beratungsangebote für Sie!
Wir beraten Sie gern
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der Telefonnummer 030 / 313 06 47 oder per E-Mail: info(at)dmsg-berlin.de.
Wir rufen Sie selbstverständlich gern zurück.
Sie können uns Ihre Fragen auch mailen. Adressen von Fachärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen. Selbsthilfegruppen und Stammtischen etc. senden wir Ihnen auf Anfrage zu.
Selbsthilfegruppen und Stammtische
Fühlen Sie sich manchmal mit Ihrer Erkrankung und deren Folgen im täglichen Leben alleine? Auf der Suche nach Gleichgesinnten in einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe kann die Geschäftsstelle der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Berlin weiterhelfen.
Sie erreichen diese unter der Telefonnummer 030 / 313 06 47 oder per E-Mail: info(at)dmsg-berlin.de.
Betreutes Wohnen
Wir bieten das Betreute Wohnen als Betreute Wohngemeinschaft, Betreutes Einzelwohnen und als Betreutes Einzelwohnen im Betreuungsverbund an. Alle drei Formen verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe, die den Betroffenen größtmögliche Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Persönliche Auskunft gibt Ihnen Ana Hüffmeier unter der Telefonnummer 030 / 89 73 46 32 oder per E-Mail: ana.hueffmeier(at)dmsg-berlinde.
Termine und Veranstaltungen
Web-Seminar: Corona-Impfung und MS
MedizinischesDie Corona-Impfkampagne hat Fahrt aufgenommen. Impfangebote können auf Personengruppen aller Prioritäten ausgedehnt werden. Das Kompetenznetzwerk Multiple Sklerose wie auch die DMSG empfiehlt MS-Betroffenen eine Impfung gegen...
Neubetroffenengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeSie haben die Diagnose MS erhalten? Was nun? Am Anfang steht man vor vielen Fragen. Man ist verunsichert über Behandlungsmethoden oder bei der Medikamentenauswahl. In der offenen Gruppe wird Neubetroffenen die Möglichkeit...
Angehörigengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeZiel ist es, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Sprechen Sie aus, wobei Sie sich besonders belastet fühlen und Hilfe wünschen. Der Alltag als Angehörige/-r soll nicht dazu im Widerspruch...
Iyengar Yoga
Sport, Freizeit und Kunst… ist ein klassischer indischer Weg der Vereinigung des Menschen mit sich selbst. Der Kurs ist speziell auf MS-Betroffene zugeschnitten. Die korrekte Körperausrichtung in den Yogahaltungen und Atemübungen bilden die...
Chor „Gut gestimmt“ (ganzjährig)
Sport, Freizeit und KunstMit Atem- und leichten Stimmübungen wärmen wir die Stimme auf. Wir singen Lieder und leichte Chorliteratur aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Es zählt die Lust und Freude am...
DMSG eine starke Gemeinschaft auch vor Ort
Werde ein Teil von uns.
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft!


Selbsthilfe
Als Organisation der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe realisiert die DMSG Berlin ihre Aufgaben durch verschiedene Säulen der Selbsthilfearbeit. Zu ihnen gehören die über 25 MS-Gruppen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielsetzungen in ganz Berlin aktiv sind, unser ehrenamtlicher Besuchsdienst sowie die mehrheitliche Präsenz von MS-Betroffenen in den Vereinsgremien.


