MS mit zunehmendem Lebensalter (PD Dr. med. Baum)
Der Vortrag geht zum einen auf die mit zunehmendem Lebensalter verbundenen Probleme von MS-Betroffenen ein, reflektiert hierbei den Altersfaktor wie auch die Rolle der meist zunehmenden Begleiterkrankungen. Zum anderen beschäftigt sich der Vortrag mit der Spätdiagnose der MS jenseits der 50 und den damit verbundenen Besonderheiten.
Einschätzung der Behinderungszunahme (Dr. med. Said Masri)
Wie wird Behinderungsprogression bei MS eigentlich gemessen? Was verbirgt sich hinter EDSS, SDMT oder 9-PEG-Hole-Test? Und warum kann ich immer schlechter laufen, obwohl sich das MRT nicht verschlechtert hat und ich keine Schübe habe? Der Vortrag beschäftigt sich mit der Definition und Untersuchungsmöglichkeiten der Behinderungsprogression bei MS.
Referenten: | PD Dr. med. Baum (Neurologe / Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin) und Dr. med. Masri (Neurologisches Facharztzentrum, Berlin) |
Zielgruppe: | MS-Erkrankte, Angehörige und Freunde |
Termin: | Donnerstag, den 07.09.2023, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Ort: | Ev. Seniorenheim Albestraße gGmbH (Andachtsraum [UG]) Albestraße 31 12159 Berlin |
Teilnahmekosten: | Keine |
Anmeldungen: | Unbedingt erforderlich bis 23.08.2023 über unten stehendes Formular |
Kurs-Nr.: | 23-02-14 |