Schwerpunkte des Mobilitäts- und Rollstuhltrainings sind unter anderem:
- Vermitteln von theoretischem Wissen rund um den Rollstuhl, zum Beispiel Neigung, Achseinstellung, Schwerpunkt
- Erlernen der Fahrtechnik im Rollstuhl
- Verbesserung der Alltagsmobilität
- Überwindung von Schwellen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen
- Üben von Transfers auf gleicher Höhe
- Fahren von Neigungen im gekippten Zustand
- Aufrichten im umgefallenen Rollstuhl mit und ohne Hilfsperson
- Selbständiges Befahren schwierigster Bodenprofile
Referenten: | Leitender Oberarzt Dr. med. Sven Lütge (Facharzt für Neurologie) + Physiotherapeut |
Zielgruppe: | Nur DMSG-Mitglieder (Rollstuhlfahrer*innen + Angehörige) |
Termine: | Samstag, den 20.05.2023, von 11:00 bis 13:00 Uhr |
Ort: | Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH, |
Teilnahmekosten: | Keine |
Anmeldungen: | Unbedingt erforderlich bis 20.04.2023 über unten stehendes Formular (begrenzte Teilnehmerzahl) |
Kurs-Nr.: | 23-01-04 |