Help for Ukrainian refugees with MS

The Berlin section of the German Multiple Sclerosis Society offers help and support for refugees from Ukraine with multiple sclerosis and their relatives in the following fields:
- psycho-social counseling
- social law advice
- law for the severely disabled
- coping with the disease
Phone: +49 30 313 06 47 / Mail: info(at)dmsg-berlin.de
Mithilfe bei Assessment-Tool zum Thema Sexualität
Inklusionslauf 2022 auf dem Tempelhofer Feld
20. Hamburger Multiple Sklerose Forum
DMSG-Funktionstraining in Berlin-Wittenau
FSJ in der Kultur für Menschen mit Behinderung
Behindertenparlament mitgestalten!
Unsere Beratungsangebote für Sie!
Wir beraten Sie gern
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der Telefonnummer 030 / 313 06 47 oder per E-Mail: info(at)dmsg-berlin.de.
Wir rufen Sie selbstverständlich gern zurück.
Sie können uns Ihre Fragen auch mailen. Adressen von Fachärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen. Selbsthilfegruppen und Stammtischen etc. senden wir Ihnen auf Anfrage zu.
Selbsthilfegruppen und Stammtische
Fühlen Sie sich manchmal mit Ihrer Erkrankung und deren Folgen im täglichen Leben alleine? Auf der Suche nach Gleichgesinnten in einer Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe kann die Geschäftsstelle der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Berlin weiterhelfen.
Sie erreichen diese unter der Telefonnummer 030 / 313 06 47 oder per E-Mail: info(at)dmsg-berlin.de.
Betreutes Wohnen
Wir bieten das Betreute Wohnen als Betreute Wohngemeinschaft, Betreutes Einzelwohnen und als Betreutes Einzelwohnen im Betreuungsverbund an. Alle drei Formen verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe, die den Betroffenen größtmögliche Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.
Persönliche Auskunft gibt Ihnen Ana Hüffmeier unter der Telefonnummer 030 / 89 73 46 32 oder per E-Mail: ana.hueffmeier(at)dmsg-berlinde.
Termine und Veranstaltungen
Neubetroffenengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeSie haben die Diagnose MS erhalten? Was nun? Am Anfang steht man vor vielen Fragen. Man ist verunsichert über Behandlungsmethoden oder bei der Medikamentenauswahl. In der offenen Gruppe wird Neubetroffenen die Möglichkeit...
Angehörigengruppe
Beratung und Hilfe zur SelbsthilfeZiel ist es, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. Sprechen Sie aus, wobei Sie sich besonders belastet fühlen und Hilfe wünschen. Der Alltag als Angehörige/-r soll nicht dazu im Widerspruch...
Chor „Gut gestimmt“ (ganzjährig)
Sport, Freizeit und KunstMit Atem- und leichten Stimmübungen wärmen wir die Stimme auf. Wir singen Lieder und leichte Chorliteratur aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Es zählt die Lust und Freude am...
Trommel-Rhythmus-Workshop – 1. Halbjahr 2022
Sport, Freizeit und KunstTrommeln auf großen afrikanischen Trommeln, Rhythmus auf Alltagsmaterialien, Körperklänge erfahren, Rhythmusstücke nur für die Stimme lernen, hier ist alles dabei.
Referent: | Jochen Horvath (Trommel-Rh... |
Online-Vortrag: Schwindel und Gleichgewichtsstörungen bei MS
MedizinischesReferent: | Priv.-Doz. Dr. Karl Baum (Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin) |
Zielgruppe: | MS-Betroffene, Angehörige und Freunde |
Termine: | Donnerstag, den... |
Online-Vortrag: Resilienz
Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, Krisen zu bewältigen und zwar mit Hilfe von persönlichen, aber genauso auch erlernten Ressourcen und Strategien. In diesem Vortrag wird den Teilnehmenden eine erste Idee...
DMSG eine starke Gemeinschaft auch vor Ort
Werde ein Teil von uns.
Mit einer Spende oder Mitgliedschaft!


Selbsthilfe
Als Organisation der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe realisiert die DMSG Berlin ihre Aufgaben durch verschiedene Säulen der Selbsthilfearbeit. Zu ihnen gehören die über 25 MS-Gruppen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielsetzungen in ganz Berlin aktiv sind, unser ehrenamtlicher Besuchsdienst sowie die mehrheitliche Präsenz von MS-Betroffenen in den Vereinsgremien.


